Nun entwickelt sich langsam auch in Deutschland ein erstes institutionalisiertes Netzwerk von ForscherInnen, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship beschäftigen.So hat sich nun innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg.Zudem findet am kommenden Montag ein erstes Treffen von Promotionsstudenten hier in Hamburg zum Thema statt.
Related Posts
Mit nahezu einer kompletten Ausgabe widmet sich die Zeitschrift “Stiftung & Sponsoring” aktuell dem Thema Social Entrepreneurship. Dabei werden u.a….
Nach einer kurzen Urlaubspause hier wieder die Zusammenfassung unserer Nachrichten der letzten Wochen. Unter anderem mit tollen Projekten von openTransfer, Lesestoff…
Mal wieder: Gesammelte Neuigkeiten aus der Welt der deutschen Sozialunternehmerszene. Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen. Ausschreibungen Ausschreibung bis 15.04.2013: “Act for Impact”…
“Thema unaufgeregt betrachten”, “Alter Wein in neuen Schläuchen”, “Kleine Nische” – so äußerten sich die wenigen anwesenden Unterausschussabgeordneten bei der…
Vergangene Woche hatte Heldenrat Gelegenheit, beim Alumni-Zirkel der Universität Hamburg einen Vortrag zu Coporate Social Responsibility zu halten. Neben einer…
Hasso Plattner Ventures – Germany “Eran Davidson, CEO of Hasso Plattner Ventures, together with sponsors Deutsche Bank and MAN Ferrostaal,…
Zwei besonders schöne Erlebnisse bereichern unsere Arbeit zum Jahresende: Mit dem Projekt “Kreatives Ehrenamt” hatten wir gestern einen prima Workshop…
Einen guten Ratgeber zur Suche von und der Arbeit mit Sozialen Investoren hat die Schwab Foundation for Social Entrepreneurhip dieser Tage…
Am vergangenen Freitag fand in Berlin bei der Heinrich-Böll-Stiftung ein Workshop zum Thema “Social Entrepreneurs in Deutschland – Raumansprüche und…
Vor einiger Zeit wurden wir für die diesjährige Ashoka-Sommerstudie befragt. Die Studie liegt nun vor und benennt sechs Vorschläge zur…
In einer aktuellen Mitteilung hat die Europäische Kommission über ihre “Initiative für soziales Unternehmertum Schaffung eines ‘Ökosystems‘ zur Förderung der…
Dieser Tage tauchen wieder geballt interessante Beiträge zum Thema Social Entrepreneurship auf. Unsere aktuellen Top-3: Der Audiobeitrag von Lu Yen Roloff auf…
“Is labbing social problems enough to combat enormous complexity?” Diese Frage stellte sich das Lab2, ein zweitägiges Treffen von ca. 20…
Mit ihrer aktuellen “Nationalen Engagementstrategie” führt die Bundesregierung die strategische Engagement-Förderung fort. Auch zu Social Entrepreneurship finden sich erstmals einige konkrete…
Für freuen uns, im aktuellen Wintersemester an der Evangelischen Hochschule Hamburg und der Leuphana Universität Lüneburg mit einem erweiterten Seminarangebot vertreten…
Comments (2)
Comments are closed.
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]
[…] Vor einiger Zeit hat sich ja innerhalb des Förderkreises Gründungs-Forschung ein Arbeitskreis “Social Entrepreneurship” gebildet. Koordiniert wird dieser Arbeitskreis von Prof. Bassen an der Universität Hamburg […]